loader image

Herzlich willkommen bei der ARGE Plasmapherese

Seit 1997 vereint sich hier in Deutschland ein Netzwerk von Plasmazentren, mit dem Ziel, innovative Therapien zu ermöglichen und Leben zu retten. Gemeinsam gewinnen wir jährlich über 3 Millionen Liter Plasma, die als Basis für lebenswichtige Arzneimittel und Behandlungen dienen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Werte und das engagierte Team.

Willkommen in einer Gemeinschaft, die mit Leidenschaft und Verantwortung für die Zukunft der Branche arbeitet!

Willkommen bei der ARGE Plasmapherese

Seit 1997 vereint sich hier in Deutschland ein Netzwerk von Plasmazentren, mit dem Ziel, innovative Therapien zu ermöglichen und Leben zu retten. Gemeinsam gewinnen wir jährlich über 3 Millionen Liter Plasma, die als Basis für lebenswichtige Arzneimittel und Behandlungen dienen. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Werte und das engagierte Team.

Willkommen in einer Gemeinschaft, die mit Leidenschaft und Verantwortung für die Zukunft der Branche arbeitet!

Plasma­zentren

Hier finden Sie alle unsere Plasmazentren in Deutschland. Einfach Standort eingeben und Plasmazentren in Ihrer Nähe finden.

mehr erfahren …

UNSERE GRÜNDUNG & AUFGABE

Wir stellen uns vor

Gegründet im Jahr 1997 aus einer innovativen Arbeits­gemeinschaft zur Einrichtung, Koordinierung und Optimierung von Plasmapherese­zentren, sind wir heute ein wichtiger Partner im Gesundheits­wesen.

Unser Netzwerk umfasst mittlerweile 32 Mitglieder, die in 131 Plasma­zentren in 15 Bundesländern aktiv sind. Unsere Mitglieder stammen aus den Blutspende­diensten des DRK/BRK , den staatlichen und kommunalen Einrichtungen bis hin zu einigen privat­wirtschaft­lichen und industrie­eigenen Zentren. Gemeinsam leisten wir einen hohen Beitrag zur Gewinnung von lebenswichtigem Plasma.

Im Jahr 2024 wurden über 3,1 Millionen Liter Plasma gewonnen – davon flossen alleine 3 Millionen Liter als Fraktionierungs­plasma zur industriellen Weiterverarbeitung in Arzneimittel.

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit, wie wir dazu beitragen, dass die Branche innovative Therapien entwickeln kann und somit Leben gerettet wird. Willkommen in unserer Gemeinschaft!

0

Gegründet

0

Mitglieder

0

Plasmazentren
WEITERBILDUNG & MEHR

Als Mitglied der ARGE Plasmapherese profitieren Sie von einem exklusiven Fortbildungs­angebot. Vertiefen Sie Ihr Fachwissen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und tauschen Sie sich mit Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Entwicklungen aus. Bleiben Sie am Puls der Zeit und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Plasmapherese mit.

TERMINE & HIGHLIGHTS

Unsere Mitglieder finden hier kompakte Fachnews, wichtige Termine und hilfreiche Links rund um die Plasmapherese. Wir stellen regelmäßig Neuigkeiten und auch Berichte zur Verfügung. Ein regelmäßiger Besuch unserer News-Seite lohnt sich, um up to date zu bleiben.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Ihre Anliegen da.

ZUSAMMEN WEITERKOMMEN

Werden Sie jetzt Mitglied!

Schließen Sie sich unserem Netzwerk an – werden Sie Mitglied im Branchen­verein der Plasma­pherese! Als Teil der Arbeits­gemeinschaft Plasmapherese profitieren Sie von einem wertvollen Austausch, aktuellen Fortbildungs­angeboten und einer aktiven Mitgestaltung der Zukunft unserer Branche. Gemeinsam setzen wir Standards, fördern Innovationen und stärken die Qualität in der Plasma­pherese.

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und bringen Sie Ihr Fachwissen sowie Ihre Ideen ein – wir freuen uns auf Sie!

UNSER BEITRAG

Aufgaben & Ziele

Herstellung hoch­wertiger und sicherer Arznei­mittel

Gewinnung und Weiterver­arbeitung der Proteine aus Plasma­spenden zur Herstellung von Arznei­mitteln.

Sicher­stellung von Spender- und Produkt­sicherheit

Umsetzung der Sicherheits­standards nach dem aktuellen Stand von Wissen­schaft und Technik.

Deckung des Plasma­bedarfs in Europa

Eigen­ständiger Beitrag zur kontinuier­lichen Versor­gung des europäischen Marktes.

Wissen­schaftliche Bewertung

Evaluierung und Weiter­entwicklung verschiedener Aspekte der Plasma­pherese zur Optimierung von Methoden und Prozessen.